Für das Haus von L.Cattaneo auf dem Hochplateau von Agra bei Luino, das Mollino zwischen 1952 und 1953 errichtete, entwarf Mollino auch das Mobiliar, darunter ein Stuhlpaar, weiblich-männlich. Mollino schuf häufig Stühle aus massivhölzernen Elementen, die er in der Art des Katalanen Antoni Gaudí ausarbeitete und diesem auch ideell widmete. Das Stuhlpaar der ’Casa Cattaneo’ zeichnet sich dadurch aus, daß sowohl die Sitzfläche und Rückenlehne als auch die Stuhlbeine aus Sperrholz bestehen. In einer kontinuierlichen Linie entwickeln sich aus der Rückenlehne die hinteren Beine, die durch einen Bogen zu den vorderen leiten, aus denen sich wiederum die Sitzfläche entwickelt.
Fast ist man geneigt zu glauben, daß (wie bei dem Sperrholzsessel von Gerald Summers) die Gesamtform durch Schlitzen und Biegen aus einem Rechteck gebildet wurde, doch der Schein trügt. In der Abwicklung würden sich Teile von Sitz, Fußgestell und Rückenlehne überlagern. Diese Irritation des Betrachters erfordert einen aufwendigen Herstellungsprozeß in Einzelanfertigung und Handarbeit. Die Verunsicherung über den konstruktiven Aufbau schien Mollino wohl diese Mühe wert gewesen zu sein. PD